Zum Inhalt springen

Sportklettern

Hahntennjoch

Sportklettern

Gestein: Kalk

+13

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Information

Der Klettergarten Hahntennjoch liegt in schöner, sonniger Lage inmitten der Lechtaler Alpen an den Südhängen des Falschen Kogels. Die Routen sind in überwigend gutem Gestein angelegt und dennoch recht schnell zu erreichen (ca. 30 Minuten).
Die Wand ist auch nach längeren Regenperioden sofort wieder trocken.

Ausstattung: 60m Seil, Helm.

Erschließer: Wolfgang Mayr, Baldo Pazzaglia, Günter Durner, Hannes Boneberger, Wolfgang Hofer, Alfred Flür, Werner Nothdurfter, Rainer Krismer, Christian Winklmair

Merkmale & Eigenschaften

Gestein

Kalk

Routenanzahl

65

Exposition S

Ja

Gehzeit Zustieg min.

Gehzeit Zustieg max.

Routenlängen von

10

Routenlängen bis

50

Anzahl der Routen im 3ten Schwierigkeitsgrad

0

Anzahl der Routen im 4ten Schwierigkeitsgrad

0

Anzahl der Routen im 5ten Schwierigkeitsgrad

10

Anzahl der Routen im 6ten Schwierigkeitsgrad

5

Anzahl der Routen im 7ten Schwierigkeitsgrad

24

Anzahl der Routen im 8ten Schwierigkeitsgrad

15

Anzahl der Routen im 9ten Schwierigkeitsgrad

4

Anreise

Der Klettergarten am Hahntennjoch ist vom Parkplatz am Hahntennjoch (1894 m) in ca. 30 Minuten erreichbar. Man folgt dem Weg in Richtung Anhalter Hütte (E4, 601) ca. 400 m, dann gehts links über eine steile Bergwiese ca. 150 Höhenmeter hinauf zum gut sichtbaren Kletterfelsen. (Achtung Steinschlag!)

Achtung: das Hahntennjoch ist im Winter gesperrt!

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

fallback

Alpine Kletterroute

Imst_KG_Kaltes Loch_Übersicht_75dpi.jpg

Sportklettern

Imsterberg / Kaltes Loch

Klettern

Sportklettern

Übersicht Muttekopfgebiet_alt.jpg

Sportklettern

mutteturm_hinten_vorne_kl.jpg

Alpine Kletterroute

2011-Klettern-Reithle-Imst-©Mike Gabl (8).jpg

Sportklettern

Web2_02.png

Sportklettern

salvesenfall1.jpg

Salvesenfälle

Eisklettern

Geschlossen
tirolimster-bergbahnenAlpine Coaster Logoarea47trustyou